

Amaya Varini
Autorin, Komponistin
Amaya Varini entwickelte schon früh ihre Leidenschaft für die Komposition. Sie studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse de Lyon Instrumental- und Vokalkomposition. Im Laufe ihrer Ausbildung hatte sie die Gelegenheit, mit Komponisten wie Alexandros Markeas, Betsy Jolas, Fredrik Schwenk, Wolfgang Andreas Schultz, Luca Antignani und Michele Tadini zu arbeiten, die einen maßgeblichen Einfluss auf ihre künstlerische Entwicklung hatten. Es ist jedoch ihre Begegnung mit dem Komponisten Peter Michael Hamel während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, die für ihren weiteren künstlerischen Werdegang entscheidend war. Dieser ermutigte sie, die Kunst der Bühnenmusik zu erforschen, und erweiterte so ihr Kompositionfeld. Um andere Facetten ihrer Persönlichkeit zu entdecken und neue Erfahrungen mit Bühnenmusik zu sammeln, entschied sich Amaya einige Jahre ihre Karriere auf Eis zu legen und schloss sich dem Studiengang Theater und Musical am Cours Florent in Paris, der ihr ungeahnte Horizonte eröffnete. Sie komponiert nun für die Bühne schreibt für verschiedene Ensembles und bemüht sich, ihre Einzigartigkeit zu bewahren. „Ein Leben unter den Brettern“ ist ihr erstes Musical.

Véronique Elling
Regisseurin
Véronique Elling ist diplomierte Schauspielerin, Sängerin, Liedermacherin und Theater Regisseurin. Seit 25 Jahren spielt und singt sie auf der Bühne. Seit 15 Jahren konzipiert, schreibt und inszeniert sie Aufführungen, die Theater und Musik verbinden. Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie am Musikkonservatorium ihrer Heimatstadt Montpellier, wo sie zunächst Literatur- und Theaterwissenschaften studierte, bevor sie ihr Diplom als Schauspielerin und Sängerin an der Schule für Schauspiel Hamburg abschloss. Seitdem gastierte sie vielfach auf internationalen Theater-, Opern- und Musicalbühnen , z.B. in Paris, Avignon, Lyon, Brüssel, Köln, Heidelberg, Berlin, Hamburg, Zagreb, Teheran, Beirut sowie auf Tournee in Brasilien. Ihre charakteristische Authentizität und ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit haben aus ihr eine vielseitige Interpretationskünstlerin gemacht, die lustvoll Schauspiel, Kammeroper, Musical und französischem Chanson, zu einer genussvollen und zeitgemäßen künstlerischen Vision miteinander verbindet. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet sie in Deutschland, wo sie mit ihrem Quartett Elling&Band die Repertoires von Piaf, Brel, Gréco und Barbara, sowie ihre eigenen Kompositionen auf die Bühne bringt. 2020 veröffentlichte sie mit ihrem Lebensgefährten, dem Pianisten Henrik Giese, das gemeinsam komponierte Konzept- Album Opus1, das von Presse und Publikum gleichermaßen gelobt wurde. Seit 15 Jahren ist sie außerdem Dozentin in der professionellen Ausbildung von Schauspieler*Innen und Sänger*Innen. Inspiriert vom Talent ihrer Studierenden, hat sie eine Vielzahl Projekte inszeniert.

Olivier Stritt
Sound designer
Olivier Stritt wurde 1983 in Fribourg (Schweiz) geboren. Im Alter von elf Jahren kriegt er am Konservatorium Fribourg seinen ersten klassischen Schlagzeugunterricht. Er studierte an der Hochschule für Musik Genf/Neuchâtel, in der Klasse von Prof. Pascal Pons und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Prof. Cornelia Monske wo er sein Studium mit einem Master in Music Performance absolvierte. Zur Zeit ist Olivier Stritt Principal Percussion am Theater an der Elbe in Hamburg in der Produktion MJ - Das Musical. Weiterhin spielt er als Zweitbesetzung in der Produktion: Disney’s Der König der Löwen. Er spielt als ständiges Mitglied in der Udo Lindenberg Unplugged Band im Jourist Ensemble (Hamburg) und in den Bands Cuico (Hamburg) und Boarding Pass (Schweiz). Er spielte in den Produktionen Hinterm Horizont, Phantom II (Stage Operettenhaus Hamburg), Disneys Mary Poppins, Das Wunder von Bern, Ich war noch niemals in New York, Tanz der Vampire (Stage Theater an der Elbe Hamburg), Disneys Tarzan (Stage Theater Neue Flora Hamburg), David Bowie’s Lazarus (Deutsches Schauspielhaus Hamburg), Dreamgirls (Stage Theater Kehrwieder Hamburg), Once On This Island (Imperial Theater Hamburg) und The Nose (Kampnagel Hamburg) mit. Olivier Stritt ist Dozent für Percussion an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, sowie für Drumset an der Musikschule der Stadt Wedel. Olivier Stritt spielt Murat Diril Cymbals, Rohema Sticks und geniesst den In-Ear Sound von Hörluchs.
